-Seniorenbeirat-

    Für eine generationenübergreifende Politik

 

 

 Aktueller Seniorenbeirat ab März 2021

 

von links:

vordere Reihe: Lotte Pelzer, Freya Loch, Heidemarie Tschepe, Beate Wallraff, Dietlinde Salzer

hintere Reihe: Helmut Smets, Siegbert Renner, Marianne Griese, Herwart Griese

auf dem Foto fehlen: Heinz Abs, Hans Peter Lawrenz, Wolfgang Pietrek, Ferdinand Schall, Rolf Behrmann

Filmprojekt des Seniorenbeirates der

Stadt Pulheim

Liebe Seniorinnen und Senioren,

 

auch im kommenden Jahr wird es wieder vier beliebte Kinoveranstaltungen geben. Folgende Termine sind vorgesehen:

 

    18. Januar 2023

   

    19. April 2023

 

    09. August 2023

 

    15. November 2023

 

Wir hoffen, Ihnen damit wieder Freude zu bereiten und hoffen auf Ihren zahlreichen Besuch.

 

Ort und Zeit haben sich nicht verändert: im Köster Saal, immer mittwochs um 15:30 Uhr.

 

Bis zum Wiedersehen wünschen wir Ihnen gute Restmonate und vor allem bleiben Sie alle gesund.

 

im Auftrag Marianne und Herwart Griese

 

Mit herzlichen Grüßen

 

i.A. Herwart und Marianne Griese

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Sprechstunden des Seniorenbeirates:

Sprechzeiten (jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr):

 

Der Seniorenbeirat der Stadt Pulheim bietet im Stadtgebiet Pulheim Sprechstunden für Senioren/innen an. Hier werden  die Anliegen der Senioren/innen unbürokratisch entgegen genommen und vertraulich behandelt.

Es entstehen Ihnen keine Kosten. Ziel ist, eine zufriedenstellende Lösung in Zusammenarbeit mit den beteiligten Personen und Institutionen zu finden.

 

Pulheim:


jeden 1. Freitag im Monat,

 im Caritas Familienzentrum

Nordring 13

 

Brauweiler:


jeden 2. Freitag im Monat,

im Rathaus Brauweiler,

Konrad-Adenauer-Platz 2

 

Sinnersdorf:


jeden 3. Freitag im Monat,

im Pfarrbüro St. Hubertus,

Kölner Str. 4

 

In Stommeln:


jeden 4. Donnerstag im Monat,

im Martinushaus

Venloer Str. 546

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Themen:

 

Zwischenbericht zur Versorgung mit und Bedarfen nach Pflegeplätzen in Senioreneinrichtungen in Pulheim

1. Bedarfsaspekte: Demografische Alterung der Pulheimer Bevölkerung

Im Rahmen der Kommunalen Pflegeplanung wird der stationäre Pflegebedarf und der Versorgungsgrad in der Bevölkerung in Bezug auf die Zahl hochaltriger Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahren in der Kommune gemessen. Lesen Sie mehr hier LINK

 

Stadt Pulheim: Klimaschutzteilkonzept Mobilität

Für mehr Informationen auf das Bild klicken

---------------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------

 

 

 
 
 
 

Mitteilung an die Online-Zeitung

vom 22. Februar 2017  Hier klicken

 

 

Politische Mitsprache

Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Keppeler stellen sich die zwölf Seniorenbeiratsmitglieder den Fotografen (v.l.): Rolf Behrmann, Marianne Griese, Wolfgang Pietrek, Helmut Smets, Hansjakob Wolff, Franz-Josef Metzen, Gerd Lischka, Freyja Loch, Siegbert Renner, Lotte Pelzer, Frank Keppeler und Heinz Abs mehr

 

Notfallkarte hilft, Leben zu retten

Rolf Behrmann, Lotte Pelzer und die Seniorenbeauftragte der Stadtverwaltung Pulheim, Barbara Vollmer, übergeben Bürgermeister Frank Keppeler im Rathaus die erste Notfallkarte mehr